Skip to main content Deutsch

Pädiatrische & Neonatale Immunologie

Sorry, this content is only available in German!
Univ. Prof. Dr. Elisabeth Förster Waldl

Als Teilbereich der klinischen Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie ist der Bereich Pädiatrische und Neonatale Immunologie etabliert, welcher translationell zwischen klinischem Expertisezentrum und Forschungsgruppe arbeitet.

Im Rahmen der Spezialisierung Klinische Immunologie in der Pädiatrie wird die Diagnostik und Versorgung angeborener Störungen des Immunsystems / „Primäre Immundefekte“ gewährleistet, als auch sekundäre und erworbene Immunschwächeerkrankungen abgeklärt und betreut. Mit Juni 2021 konnte ein Meilenstein in der frühzeitigen Diagnostik von Schweren (kombinierten) Immundefekten erreicht werden (SCIDs) indem das Neugeborenen-Screening Österreich auf die prompte postnatale Diagnostik dieser schweren angeborenen Erkrankungen erweitert wurde.

Dieses flächendeckende Programm wurde für das gesamte Jahr 2022 erfolgreich fortgesetzt. Die immunologischen Expert:innen unserer Abteilung sind hierzu auch in transnationalen Arbeitsgruppen, die europaweit die Effizienz des Immundefekt-Neugeborenenscreening evaluieren aktiv.

Durch die kontinuierliche Kompetenzsteigerung des Klinisch-Immunologischen Bereichs in der Kinder- und Jugendheilkunde ist unsere Klinik als Expertisezentrum international anerkannt (‚Center for Congenital Immuno-Deficiencies Vienna’ mit assoziiertem ‚Jeffrey Modell Diagnostic & Research Center’).

Ein klinischer Betreuungs-Schwerpunkt ist die multidisziplinäre Versorgung jener syndromalen Krankheitsbilder, welche mit Immundefekten assoziiert sind (Kooperationen u.a. mit Pädiatrischer Genetik, Stoffwechselbereich, Neuropädiatrie, Pädiatrische Kardiologie).
Die interdisziplinäre Betreuung in Kooperation mit der Erwachsenenmedizin wurde weiter verstärkt, um die state-of-the-art Expertise unseres Standorts gemeinsam mit den erwachsenen-medizinischen Disziplinen zu fördern und auch um der zunehmenden Bedeutung der Transition ehemals kindlicher Patient*innen an der Schnittstelle zur weiteren Betreuung des Erwachsenenalters gerecht zu werden.

Immunologische Forschungsprojekte zur Neonatalen und Pädiatrischen Immunologie sind im Forschungscluster Immunologie integriert und somit können im Bereich Pädiatrische Immunologie PhD-Studierende der Immunologie betreut und ausgebildet werden.


Univ. Prof. Dr. Elisabeth Förster Waldl

Leitung

Ärztinnen und Ärzte
Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Förster-Waldl
Dr. Lukas Wisgrill, Ph.D., Vertretung der Ambulanzleitung

Fachbereichskoordinatorin
FBKP s.med. Marija Simonovic MSc

Pflege
STLP Johanna Ribar-Pichler

Kontakt

Tel.: +43 (0)1 40400-59840
E-Mail: kinderimmunologie@meduniwien.ac.at

Ambulanzzeit
Dienstag 8:30 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung

Terminvereinbarung
Dienstag 8:00 bis 12:00 Uhr

Ein Termin in unserer Spezialambulanz wird entsprechend der Basis-Evaluation und/oder persönlichen Rücksprache mit dem kinderimmunologischen Team vergeben.