Skip to main content English

Expertisezentrum (Typ B-Zentrum) für seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter (ERN-LUNG)

Koordinatorin: Priv.Doz. Dr.in med.univ. Eleonora Dehlink, PhD       

zugehörige Klinik / Abteilung: Universitätsklinik für Kinder- u. Jugendheilkunde / Klinische Abteilung für Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie

Auflistung der seltenen Erkrankungen im Expertisebereich

Team

Ein interdisziplinäres Team aus Fachärzt:innen, Pflegekräften, Therapeut:innen und Expert:innen in Psychologie, Diätologie und Studienbetreuung arbeitet Hand in Hand, um eine umfassende und spezialisierte Versorgung der Patient:innen sicherzustellen.

HIER mehr erfahren

Lehre

Ein Auszug aus der Auflistung der regelmäßig abgehaltenen Lehrveranstaltungen der Leiterin Priv.Doz. Dr.in med.univ. Eleonora Dehlink, PhD:

CCP Ringvorlesung (Szepfalusi, Dehlink)

Block 16 - Säugling, Kindheit und Jugend (Szepfalusi, Dehlink, Nachbaur,Gona-Höpler, Gruber, Gaupmann, Sieber, Strasser)

Tertial (Szepfalusi, Dehlink, Nachbaur, Gona-Höpler, Gruber, Gaupmann)

Allergo-Pulmo-Board-Pädiatrie (Szepfalusi, Dehlink, Nachbaur, Gruber, Gona-Höpler, Gaupmann, Sieber, Strasser)

Selbsthilfegruppe

CF: Zystische Fibrose Selbsthilfe Wien, Niederösterreich, Burgenland

Patientenorganisation "Große Schritte"

PCD: Deutsche Selbsthilfeorganisation Kartagener Syndrom und Primäre ciliäre Dyskinesie e.V 

Im Rahmen von BEAT-PCD erfolgt die Zusammenarbeit mit europäischen Selbsthilfeorganisationen zur Stärkung ihrer Vernetzung und zur besseren Integration der Perspektive Betroffener in Klinik und Forschung.

Forschungsschwerpunkte

  • Zystische Fibrose (CF)
  • Primäre Ciliäre Dyskinesie (PCD)
  • interstitielle Lungenerkrankungen im Kindesalter (chILD)

Register (regional, national, international)

  • European Cystic Fibrosis Society Patient Registry 
  • international registry for Primary Ciliary Dyskinesia (PCD)
  • chILD