Skip to main content English

News

Neuer vielversprechender Therapieansatz bei Kinderhirntumoren

14.03.2025Medizin & Wissenschaft

Blockierung des PDGFRA-Signalweges führt zu Tumorzellsterben. Hirntumoren bleiben die häufigste Todesursache durch Krebs im Kindesalter. Besonders…

Programm zur Förderung positiver Sinneseindrücke für Frühgeborene eingeführt

12.11.2024Medizin & Wissenschaft

Die Zeit, die ein Frühgeborenes auf einer neonatologischen Intensivstation verbringt, fällt in ein besonders wichtiges Zeitfenster der…

Wie Kinder mit ihrer Seltenen Erkrankung umgehen lernen

26.02.2024Medizin & Wissenschaft

Weltweit erstes Programm zur Psychoedukation von jungen Patient:innen an MedUni Wien und AKH Wien entwickelt.

Zur Stelle, wenn ein Leben zu früh beginnt

17.11.2023Medizin & Wissenschaft

Internationaler Tag der Frühgeborenen: Gemeinsam mit Ärzt:innen und Pflegekräften versorgen Apotheker:innen extrem frühgeborene Kinder.

Neuer Therapieansatz bei bösartigem Hirntumor im Kindes- und Jugendalter

27.10.2023Medizin & Wissenschaft

Antiangiogene Therapie hungert den Krebs aus, indem sie vor allem in die Krebsumgebung eingreift.

Kinderkrebs: „Neues“ Immunsystem spricht besser auf Therapie an

09.08.2023Medizin & Wissenschaft

Immuntherapie nach Stammzelltransplantation bekämpft bestimmte Nerventumore bei Kindern nachhaltig.

Hirntumore bei Kindern: Neue Methoden zur Verbesserung der Diagnostik etabliert

11.05.2023Medizin & Wissenschaft

Verfahren können individuelle Therapieplanung und -überwachung wesentlich vereinfachen.

Lost in Transition? Jugendliche beim Übergang in die Erwachsenenversorgung stärken

23.02.2023Medizin & Wissenschaft

Einheitliche Standards für die Begleitung von Jugendlichen mit seltenen chronischen Erkrankungen in die Erwachsenenversorgung erarbeitet.

Seltene Erkrankungen bei rund 100 Babys jährlich diagnostiziert

24.02.2022Medizin & Wissenschaft

Österreichisches Neugeborenen-Screening eröffnet betroffenen Kindern die Chance auf frühzeitige Diagnose und Therapie.

Kinder mit hohem LDL-Cholesterinspiegel haben 20-fach erhöhtes Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko

20.02.2022Medizin & Wissenschaft

Familiäre Hypercholesterinämie: Früherkennung im Vorschulalter wichtig.