Skip to main content English

Bettenstation

Ebene 9

Willkommen bei uns auf Ebene 9

Wir sind ein Team aus speziell ausgebildeten Pflegepersonen, die mit der Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Tumoren im zentralen Nervensystem betraut sind. 
Im Sinne einer familienorientierten Pflege sehen wir die Familie als System, welches in seiner Gesamtheit durch die Erkrankung beeinflusst wird. Somit betreuen wir nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern natürlich auch deren Familien mit viel Einfühlungsvermögen und Wertschätzung. Flexibilität und Motivation stehen bei uns im Vordergrund, um auf die besonderen Bedürfnisse einzugehen und Rücksicht auf Wünsche zu nehmen. 

Unsere Pflege planen wir gemeinsam mit Patient:innen und Angehörigen in Kooperation mit dem multiprofessionellen Team an der Station, in der Ambulanz und der onkologischen Tagesklinik. Durch gezielte Fortbildungen erweitern wir laufend unsere fachlichen Kompetenzen, um eine professionelle Pflege nach neuestem Wissensstand anzubieten.

Täglich von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Besuche von Angehörigen und Freunden können das Wohlbefinden der betroffenen Familie stärken. Deshalb sind die Besuchszeiten ausgedehnt. Bezugspersonen, Freunde und Geschwister sind, von deren Alter unabhängig, jederzeit willkommen. Ausnahmen der Besuchszeiten bitten wir Sie mit dem Pflegepersonal zu besprechen. 

Während der Besuchszeit dürfen max. 2 Personen am Krankenbett weilen, damit Ihr Kind bzw. andere Kinder die erforderliche Ruhe finden und nicht überanstrengt werden.

Bitte achten Sie darauf, dass die Besucher:innen vollkommen gesund sind!

Kontakt

Leitstelle: 
Tel.: +43 (0)1 40400 31750 
Tel.: +43 (0)1 40400 31760
Fax: +43 (0)1 40400 30930

Stationsführende Oberärzt:innen: 
Assoc.Prof. Dr. Amedeo Azizi
Univ.-Prof. DDr. Johannes Gojo, PhD
Dr.in Lisa Mayr
Assoc.Prof. Dr. Andreas Peyrl

Stationsleitung Pflege:
STLP Walpurga Hieblinger

Fachbereichskoordinatorin:
FBKP Sonja Temper