Skip to main content English

Externer onkologischer Pflegedienst (EOP)

Externer onkologischer Pflegedienst (EOP)

Das Angebot des externen onkologischen Pflegedienstes dient der Unterstützung und Entlastung der Familien, die an der neuroonkologischen Abteilung betreut werden. 

Verschiedene Pflegemaßnahmen können zu Hause, in gewohnter Umgebung durchgeführt werden. Voraussetzung ist eine langjährige Erfahrung der Pflegeperson. Dadurch kann professionelle Pflege, Beobachtung, Beratung und Schulung im häuslichen Umfeld stattfinden. Der EOP ist vernetzt mit dem multiprofessionellen Team an der Klinik, diversen Elterninitiativen, Vereinen und anderen extramuralen Einrichtungen. 

Dieser Dienst unterstützt auch palliativ zu betreuende Patient:innen und deren Angehörige, um möglichst lange Zeit zu Hause verbringen zu können. 

Der EOP ist ein mobiler Betreuungsdienst für krebskranke Kinder aus dem St. Anna Kinderspital und der Univ. Klinik AKH im Raum Wien, NÖ und Burgenland, unterstützt von der Kinderkrebshilfe Wien-NÖ-Bgld.