Neuroonkologische Ambulanz und Tagesklinik
Die Diagnose eines Hirntumors oder einer anderen neurologischen Krebserkrankung bei einem Kind ist eine tiefgreifende Herausforderung für die ganze Familie. Unsere Spezialabteilung widmet sich der umfassenden Betreuung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit diesen komplexen Erkrankungen.
Die Arbeitsgruppe Pädiatrische Neuroonkologie der Medizinischen Universität Wien ist eines der größten Zentren zur Behandlung von kindlichen Hirntumoren im deutschsprachigen Raum. In unserem Zentrum werden Kinder und Jugendliche mit primären Hirntumoren, Rückenmarkstumoren und Tumoren betreut, die mit Neurofibromatose assoziiert sind. Ungefähr 50 Patient:innen mit neu aufgetretenen Tumoren des Zentralnervensystems (Gehirn und Rückenmark) werden pro Jahr in unserem Zentrum behandelt.
Tätigkeitsschwerpunkt
Tumorerkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems Tumorprädispositionssyndrome für ZNS Tumoren:
- Durchuntersuchung und Abklärung bei Verdacht auf ZNS-Tumoren
- Ambulante Tumortherapien (CTX, antiangiogene Therapien, Targeted Therapien etc.)
- Ambulante pädiatrisch onkologische Betreuung während einer Strahlentherapie
- Untersuchungen während und nach Abschluss der Tumortherapie
- Ambulante Supportivtherapien
- Austestung von Hormonachsen
- Nachsorge nach Tumorerkrankungen inkl. Erfassung und Therapie von Spätkomplikationen nach Tumorerkrankung
- Diagnose und Therapie von Patient:innen mit Rezidiv eines ZNS Tumors oder Sekundärmalignom
- Interdisziplinäre Betreuung der Patient:innen
Unsere Einrichtung bietet:
- 4 Betten mit adäquater Überwachungsmöglichkeit
- Behandlungsraum zur Durchführung von Therapien (inkl. intrathekaler Chemotherapien)
- Mobiler dipl. Pflegedienst
- Funktionelle Therapien (Logotherapie, Ergotherapie, Physiotherapie etc.)
- Psychologische Betreuung inkl. neuropsychometrischer Testungen und Training
- Sozialarbeit
- Pädagogische Betreuung
Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen bzw. Einrichtungen, insbesondere:
- Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
- Universitätsklinik für Neurochirurgie
- Universitätsklinik für Strahlentherapie
- Abteilung für Neuropathologie und Neurochemie der Univ. Klinik für Neurologie
- Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
- Universitätsklinik für Hals-, Nasenund Ohrenkrankheiten
- Universitätsklinik für Kinderchirurgie
- Universitätsklinik für Neurologie
- Klinisches Institut für Pathologie
- Univ. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Medizinische Genetik
- Universitätsklinik für Innere Medizin 1, Klin. Abt. für Onkologie, Neuro-onkologische Ambulanz
- Medizinische Universität Innsbruck, Department für Medizinische Genetik, Molekulare und Klinische Pharmakologie
- Orthopädisches Spital Speising GmbH, Kinderorthopädie
In der Ambulanz und Tagesklinik werden Patient:innen direkt medizinisch untersucht und versorgt (= ambulante Behandlung). Danach verlassen sie im Normalfall die Klinik wieder.
Sie finden die Ambulanz und Tagesklinik der Prädiatrischen Neuro-Onkologie auf Eben 5 im gelben Wartebereich der Kinderklinik.