Ambulanz für klinische Genetik und unklare angeborene Syndrome bei Kindern
Unsere klinischen und akademischen Schwerpunkte sind seltene, komplexe Krankheiten des Kindes- und Jugendalters mit Multiorganbeteilung, dessen Fokus auf pädiatrischen, neurologischen Krankheiten, sowie auf Skelettdysplasien liegt. Auf die State-of-the-Art Diagnostik erfolgt die detaillierte Ausarbeitung eines individuellen Behandlungsplanes, sowie eine detaillierte Befundbesprechung mit den PatientInnen und deren Familien.
Hierfür verfügt unser multidisziplinäres Team über die klinische und akademische Expertise zur molekularen und klinischen Phänotypisierung und zum individualisierten Therapiemonitoring. Darüber hinaus besteht ein etabliertes Netzwerk von Kooperationen mit weiteren Expert:innen, um Kinder mit Multiorganphänotypen bestmöglich zu betreuen. Enge Kooperationen bestehen insbesondere mit der MedUni Wien, sowie mit den Bereichen der Kinder- und Jugendheilkunde, der Kinderpsychiatrie und der Pränatalmedizin.
Unser Spezialbereich für klinische Genetik und unklare angeborene Syndrome bei Kindern ist Teil des ERN BOND: Expertisezentrums für Knochenerkrankungen, Störungen des Mineralhaushaltes und Wachstumsstörungen.
Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Seltenen Krankheiten haben wir das weltweit erste Psychoeduktionsprogramm für pädiatrische Seltene Krankheiten entwickelt. HIER finden Sie weitere Informationen zu Education & Care in RARE.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ärztinnen
 Ap. Prof.in Dr.in Julia Vodopiutz Dr.in
 Dr.in Katrin Eichinger
 Dr.in Audrey Bresser
 Dr.in Theresa  Kainz
Psychologie
 Mag.a Verena Wasinger-Brandweiner
Pflege
 Emina Djordjevic DGKP
Diätologie
 Mag.a Anna Fekete
 Mag.a Gabriele Skacel
Physiotherapie
 Nadja Kadrnoska
 Melanie Wielander
Ergotherapie
 Barbara Peham
Soziale Arbeit
 Lorenz Augeneder-Köllerer, BA
Referentin im Bereich seltene Erkrankungen
 Anna Braun, BEd
Labor und Forschung
 Stephanie Waich BSc, MSc
 
                                            